Sie fragen sich, was wir für Sie tun können?

Sie können das Kontaktformular ausfüllen oder eine Rückrufbitte hinterlassen.

Wir werden Sie dann so schnell wie möglich kontaktieren.

Ihre Interessen stehen bei uns immer an erster Stelle

Unsere Arbeitsmethode

Im Laufe der Jahre hat JBR eine Erfolgsbilanz bei der aktiven Unterstützung von Unternehmen bei der Entwicklung einer neuen finanziellen oder operativen Struktur aufgebaut. Schließlich arbeiten wir an der Schnittstelle von Strategy und Corporate Finance und können schnell ein Team von Spezialisten für Sie zusammenstellen. Bei Bedarf unterstützen wir Sie bei der Umsetzung durch JBR Interim Executives.

In Zeiten der Not mobilisieren wir alle unsere Talente und bündeln unsere Kräfte, um Kontinuität zu gewährleisten. Gemeinsam mit Ihnen entwickeln wir einen neuen Weg und Szenarien, die die Zukunft Ihres Unternehmens sichern können. Dabei stehen Ihre Interessen immer an erster Stelle.

 

Sicherstellung der Kontinuität

Unsere Dienstleistungen

Finanzielle Restructuring und Unterstützung

Wenn die finanzielle Situation zum Handeln zwingt, helfen wir Ihnen, Ihre Liquiditätslage und Ihren Cashflow zu verstehen. Wir analysieren Ihre aktuelle Finanzierungsstruktur und beurteilen, ob die Kapitalausstattung und Finanzierungsmöglichkeiten wie Kredite, Darlehen und Leasing noch angemessen sind.

Wir helfen auch bei der Beschaffung von Eigen- oder Fremdkapital. Unser Ziel ist es, Ihr Unternehmen finanziell bestmöglich neu zu positionieren und Kontinuität zu gewährleisten.

Unterstützung bei Insolvenzen

Im Falle einer (drohenden) Insolvenz ist es wichtig, dass Sie Ihre Position und Ihre Optionen schnell verstehen. Wir begleiten Sie bei einem möglichen Verkauf von (Teilen) Ihres Unternehmens oder unterstützen Sie bei einem WHOA-Verfahren (niederländisches Gesetz über die Homologation privater Vereinbarungen). Gemeinsam mit erfahrenen Restrukturierungsexperten und Anwälten sorgen wir für eine schnelle und effektive Vorgehensweise.

Unabhängige Wirtschaftsprüfung (IBR)

Ein Independent Business Review (IBR) verschafft Ihnen einen objektiven Überblick über die finanzielle, operative und strategische Situation Ihres Unternehmens. Dazu gehören Analysen der Märkte, des Wettbewerbs, der Unternehmensführung und des Planungs- und Kontrollzyklus.

Ein IBR liefert wertvolle Erkenntnisse für Unternehmer, Aktionäre oder Finanziers und zeigt konkrete Verbesserungsmöglichkeiten auf. Dies hilft Ihnen, fundierte Entscheidungen zu treffen.

Operative Restructuring

Wenn ein Unternehmen vor akuten Herausforderungen steht, helfen wir mit einem schnellen "Turnaround". Dies beginnt mit der Stabilisierung und der Erstellung einer kurzfristigen Prognose. Gemeinsam analysieren wir die betrieblichen und wirtschaftlichen Ursachen der Probleme und entwickeln einen neuen oder angepassten Geschäftsplan.

Wir unterstützen Sie bei der Umsetzung operativer Verbesserungen und der Restructuring der finanziellen Basis des Unternehmens. Bei Bedarf begleiten wir Sie bei Gesprächen mit externen Stakeholdern, wie Banken oder Steuerbehörden.

http://Ronald%20van%20Rijn%20is%20managing%20partner%20bij%20JBR

JBR die richtige Wahl

Beratung bei Umstrukturierungen

Unabhängig und transparent

Die Interessen Ihres Unternehmens stehen immer an erster Stelle. Wir arbeiten stets in einer unabhängigen beratenden Funktion. Eine offene Art und Weise, Geschäfte zu machen, die inzwischen viele Kunden zu uns geführt hat und zu vielen Botschaftern.

Vertiefte Branchenkenntnisse

JBR berät und begleitet Unternehmen in Sektoren, in denen viel auf dem Spiel steht und große Herausforderungen zu bewältigen sind: Maritim und Offshore, Lebensmittel und Landwirtschaft, Gesundheitswesen, Energie und Materialumstellung, Industriemärkte sowie Digital und Technologie.

Erfolgsbilanz

Aufgrund unserer langjährigen Erfahrung in Umstrukturierungsfragen durchschauen wir die Situation schnell. Wir arbeiten oft unter Zeitdruck, vor allem zu Beginn des Projekts. Dies sind keine zufälligen Aufgaben, sie sind wichtig. Sie ist oft emotional, weil die notwendigen Entscheidungen Menschen und Unternehmen betreffen.

http://Jarenlange%20ervaring

Unabhängig und transparent

http://Diepgaande%20sectorkennis

Vertiefte Branchenkenntnisse

Jahre der Erfahrung

Dem Problem auf den Grund gehen

Straßenkarte

Dank unseres Branchenfokus und unserer nachweislichen Erfolgsbilanz kennt JBR Restructuring die Chancen und Probleme, mit denen Sie konfrontiert sind. Als unabhängiger und zuverlässiger Sparringspartner hilft Ihnen JBR, die komplexesten Sachverhalte auf den Kern zu reduzieren und alle Szenarien zu klären, um zu einer verantwortungsvollen und fundierten Entscheidung zu gelangen.

Wenn Sie JBR als Berater für die Restructuring Ihres Unternehmens wählen, sind die folgenden Schritte zu beachten.

1. Ein gutes Gespräch

Wir befassen uns eingehend mit den aktuellen Geschäftsmodellen, der Kultur und der Struktur Ihres Unternehmens. Wir gehen dem Problem auf den Grund.

2.Quick Scan" - Problemanalyse und Beratung

Wir analysieren die möglichen zukünftigen Angebote und Geschäftsmodelle und prüfen sie anhand der möglichen Szenarien anhand relevanter Kriterien wie Ertragspotenzial, strategische Eignung, rechtlicher Rahmen und Risiken.

3. Liquiditätsprognose

Dieser Überblick zeigt auf, welche Probleme im Unternehmen bestehen und, was noch wichtiger ist, welche Lösungsmöglichkeiten es gibt. Manchmal bitten wir um die Erlaubnis, im Namen unseres Kunden direkt mit der Bank und den Steuerbehörden Kontakt aufzunehmen, um unsere ersten Eindrücke zu besprechen.

Wir stellen auch eine Liste von Maßnahmen zusammen, die sofortige Aufmerksamkeit erfordern.

4. Risikobewertung

Neben der Risikobewertung befassen wir uns auch mit den Entwicklungen in Ihrem Marktsegment, dem Zustand Ihrer eigenen Organisation und Ihren persönlichen Ambitionen und Wünschen.

5. Eine neue Finanzierungsstruktur

Mit einer soliden Corporate Finance sichern Sie die Zukunft Ihres Unternehmens. Wir helfen Ihnen bei der Gestaltung der optimalen Kapitalstruktur und bei der Auswahl des am besten geeigneten Finanzierungsinstituts.

Wir stehen in Kontakt mit Gläubigern, einschließlich Banken, Steuerbehörden und Gläubigern. Gegebenenfalls wird ein Vorschlag zur Umgestaltung der Finanzierung vorgelegt.

6. Plan für operative Exzellenz

Durch neue Marktteilnehmer mit überraschenden und innovativen Geschäftsmodellen ist der Markt in ständiger Bewegung. Die Unternehmen müssen sich ständig an diese Veränderungen anpassen, um ihre Marktposition zu halten. Für viele Unternehmen bedeutet dies, dass sie ihre Organisation und ihre Prozesse neu gestalten müssen.

 

Mit diesen Fragen möchten wir Ihnen helfen

Der Erfolg eines Unternehmens steht und fällt mit externen und internen Umweltfaktoren. Unternehmen können aus den unterschiedlichsten Gründen in finanzielle Schwierigkeiten geraten. Zunehmender Wettbewerb oder plötzlicher Rückgang der Nachfrage. Versagen des Managements oder veränderte Marktbedingungen. All diese Faktoren können zu steigenden Verlusten führen.

Für einige Unternehmen sind schnelle Sanierungsmaßnahmen ausreichend. Diese Lösungen verschaffen Ihnen als Unternehmer vorübergehend "ein bisschen mehr Luft". Manchmal sind dauerhaftere Maßnahmen zur Unternehmenssanierung erforderlich. Dabei kann es sich um die Einführung einer unternehmerischeren Unternehmenskultur oder um eine Reorganisation handeln. In beiden Fällen müssen Sie alle Beteiligten in die Wiederherstellungsmaßnahmen einbeziehen. Nicht nur Anleger, Banken und Finanzinstitute, sondern auch die Unternehmensleitung und die Mitarbeiter.

Wir sind der erfahrene Partner, wenn es um die Sanierung von Unternehmen geht. Wir können in Absprache mit Ihnen einen Revitalisierungsplan erstellen. Ein Revitalisierungsplan hilft, die notwendigen Veränderungen einzuleiten. Auf diese Weise verhindern Sie, dass eine drohende Eskalation den Fortbestand Ihres Unternehmens gefährdet.

Bei der Schuldnerberatung liegt der Schwerpunkt auf der Optimierung der Finanzierungsstruktur Ihres Unternehmens.

Die wirtschaftliche Lage hat bestimmte Sektoren hart getroffen, und die Banken haben die Anforderungen verschärft. Unternehmen mit unsicheren Kontinuitätsaussichten kämpfen mit Fragen wie der Optimierung der Finanzstruktur des Unternehmens, der Restructuring des Geschäfts, der Wiederherstellung der Rentabilität oder der Schuldenberatung.

Wir helfen Ihnen bei Fragen zu Corporate Finance und der damit eng verbundenen Kontinuitätsperspektive. Komplexe Themen, die ein breites Fachwissen erfordern. Bei der Lösung dieser Probleme arbeiten daher verschiedene Fachleute intensiv zusammen, z. B. Berater, die sich mit der Marktperspektive des Unternehmens befassen, und Berater, die die Finanzstruktur optimieren können.

Ab 2022 wirken sich insbesondere der Krieg in der Ukraine und die hohen Energiepreise stark auf die Ergebnisse aus. In der Erholungsphase nach der Corona-Pandemie wird immer deutlicher, dass die Anspannung auf dem Arbeitsmarkt strukturell bedingt ist.

Die meisten Unternehmen sind mit diesen völlig unerwarteten Veränderungen und (vorerst) einer neuen Realität konfrontiert. Unternehmer müssen sich neu auf die Zukunft konzentrieren, oft unter großem Druck.

In dieser Phase ist das "Stakeholder-Management" sehr wichtig. Wie werden die Interessen von z. B. Arbeitnehmern, Schuldnern, Gläubigern, Geldgebern und Steuerbehörden abgewogen? In begrenzter Zeit müssen wichtige Entscheidungen getroffen werden, die den Fortbestand des Unternehmens sichern. Je nach Problemstellung werden Entscheidungen getroffen werden müssen. Unser Spezialistenteam steht Ihnen während dieses Prozesses zur Seite. Dank unseres breiten Fachwissens können wir Unternehmen bei der Entwicklung einer neuen Finanz- und/oder Betriebsstruktur und bei strategischen Veränderungen optimal unterstützen. Wir verfügen über umfassende Erfahrung in der Pflege von Kontakten mit Banken, der Steuerung von Bankerwartungen und der Verhandlung mit Banken über (Kredit-)Bedingungen und andere relevante Angelegenheiten.

Durch neue Marktteilnehmer mit überraschenden und innovativen Geschäftsmodellen ist der Markt in ständiger Bewegung. Die Unternehmen müssen sich ständig an diese Veränderungen anpassen, um ihre Marktposition zu halten. Für viele Unternehmen bedeutet dies, dass sie ihre Organisation und ihre Prozesse neu gestalten müssen.

Eine fundierte Organisationsberatung beginnt mit einer Analyse der aktuellen Organisation, der Umstände und Herausforderungen, natürlich in enger Zusammenarbeit mit Ihnen. Anschließend werden wir eine Reihe von Entwicklungsrichtungen untersuchen und die Bedingungen für ihren Erfolg skizzieren. Wir sind nicht nur ein unabhängiger Sparringspartner, sondern werden bei Bedarf auch in die Umsetzung der Strategy einbezogen und führen die Prozesse zu Ergebnissen. Im Mittelpunkt unseres Ansatzes stehen ein flexibler Ansatz, eine enge Zusammenarbeit mit unseren Kunden und der Einfallsreichtum unserer organisatorischen Beratung und Lösungen.

Kontaktieren Sie das Team persönlich

Sollten Sie aufgrund der obigen Ausführungen die Hilfe eines unserer Berater benötigen, sind wir dafür völlig offen.

 

http://Ronald%20van%20Rijn

Ronald van Rijn
Managing Partner JBR

http://Frank%20Steenhuisen

Frank Steenhuisen
Assoziiert

http://Caspar%20van%20der%20Geest

Caspar van der Geest
Partner

http://Harold%20Brummelhuis

Harold Brummelhuis
Hauptartikel