Erwerb von Unternehmen
Ein strategischer Unternehmenskauf resultiert aus einem klar definierten strategischen Ziel, die eigene Marktposition zu stärken. Diese Unternehmensübernahme kann auf einen direkten Konkurrenten abzielen, so dass das eigene Unternehmen nach der Übernahme wachsen kann, indem es Zugang zu den Produkten, Dienstleistungen, Kunden und/oder Marktanteilen des übernommenen Unternehmens erhält.
Aber auch ein Geschäft außerhalb der Kernaktivitäten des eigenen Unternehmens kann erworben werden, zum Beispiel aufgrund neuer Technologien oder zusätzlicher Kompetenzen, die neue Möglichkeiten bieten.
Unsere Corporate Finance-Berater arbeiten eng mit Ihnen zusammen, um ein Profil für die Akquisitionsberatung und -suche zu erstellen. Mit diesem gründlichen Ansatz machen wir uns an die Arbeit und informieren, beraten und begleiten Sie während des gesamten Übernahmeprozesses.
Unser Ansatz basiert auf einer gründlichen Analyse Ihrer strategischen Ziele und Bedürfnisse und zielt darauf ab, die bestmögliche Übereinstimmung zwischen Ihrem Unternehmen und potenziellen Übernahmekandidaten zu finden. Wir wissen, wie wichtig es ist, bei der Auswahl eines geeigneten Akquisitionsobjekts eine überlegte und sorgfältige Entscheidung zu treffen.
Wenn ein Unternehmen wachsen will, können wir als JBR ihm helfen, andere Unternehmen zu erwerben.
Wir haben uns auf die Begleitung von Unternehmensübernahmen spezialisiert und verfügen über umfangreiche Erfahrungen und Fachkenntnisse in diesem Bereich. Während des gesamten Prozesses stehen wir Ihnen als zuverlässige und sachkundige Partner zur Seite. Wir bieten Ihnen wertvolle Einblicke und Ratschläge, damit Sie fundierte Entscheidungen treffen können. Ob es um die Koordinierung der Due-Diligence-Prüfung, die Verhandlung der Transaktionsbedingungen oder die Ausarbeitung eines erfolgreichen Integrationsplans geht - unsere Corporate-Finance-Berater verfügen über das nötige Fachwissen, um Sie in jeder Phase des Übernahmeprozesses zu begleiten.