JBR M&A-Transaktion

CRC Holding B.V.

JBR fungierte als M&A-Berater der CRC Holding B.V..

Das Deal-Team von JBR Corporate Finance besteht aus folgenden Mitgliedern:
Rik van Meirhaeghe.

Autor: Rik Van Meirhaeghe
  • Geschäftsführender Partner JBR Belux
  • LinkedIn

Pryme führt Aktien an der Oslo Euronext Growth ein

Das Cleantech-Unternehmen Pryme wurde heute zum Handel an der Euronext Growth (Tickercode: PRYME) zugelassen. Pryme wandelt Kunststoffabfälle in chemisches Ausgangsmaterial für neue Kunststoffe um. Das Recyclingverfahren wurde von Pryme entwickelt. Kürzlich nahm das Unternehmen 287 Millionen NOK durch eine Privatplatzierung auf. Die Platzierung umfasste 256 Mio. NOK an neuen Aktien und 31 Mio. NOK aus dem Verkauf bestehender Aktien.

"Wir sind dankbar und freuen uns über das Interesse und die Unterstützung der Investorengemeinschaft. Die Notierung an der Euronext Growth ist ein wichtiger Schritt im Geschäftsmodell von Pryme, bei dem die Skalierbarkeit im Vordergrund steht", sagt Johannes van der Endt, Gründer und CEO von Pryme.

Die Aktien der Neuemission wurden für 51,20 NOK verkauft, was einer Marktkapitalisierung von 768 Millionen NOK entspricht.

 

Fakten und Zahlen

Pryme

Pryme ist ein Unternehmen für chemisches Recycling, das eine spezielle Technologie zur Umwandlung von nicht wiederverwertbaren Kunststoffabfällen in Chemikalien entwickelt hat.

  • Mit einer Privatplatzierung und einem Börsengang will Pryme sein erstes Industriewerk in Rotterdam bauen
  • Mit seinem neuen Werk wird Pryme einen Beitrag zu einer umweltfreundlichen Kreislaufwirtschaft mit einem geringen CO2-Fußabdruck im Einklang mit den EU-Richtlinien leisten und gleichzeitig über ein wirtschaftlich skalierbares und rentables Geschäftsmodell mit hohem Wachstumspotenzial verfügen
  • JBR unterstützte Pryme während des gesamten Prozesses. Die Rechtsberatung wurde von Wintertaling Rechtsanwälte durchgeführt.

 

Euronext

Euronextist eine paneuropäische Börsenplattform für Aktien, Anleihen und Derivate.

  • Die Euronext-Plattform wurde für die Notierung des Börsengangs von Pryme genutzt
  • Die Aktien der Neuemission wurden für 51,20 NOK verkauft, was einer Marktkapitalisierung von 768 Millionen NOK entspricht.
  • Mit dem zusätzlichen Kapital aus dem Börsengang verfügt Pryme bereits über das nötige Kapital, um sein Geschäft weiter auszubauen und die erste Industrieanlage zu errichten, die 2022 in Betrieb genommen werden soll.
  • Prymes Listing-Sponsor war Pareto Securities

16. Februar 2021

Presseerklärung

Das Cleantech-Unternehmen Pryme wurde heute zum Handel an der Euronext Growth zugelassen (Ticker-Code: PRYME). Pryme wandelt Kunststoffabfälle in chemisches Ausgangsmaterial für neue Kunststoffe um. Das Recyclingverfahren wurde von Pryme entwickelt. Kürzlich nahm das Unternehmen 287 Millionen NOK durch eine Privatplatzierung auf. Die Platzierung umfasste 256 Mio. NOK an neuen Aktien und 31 Mio. NOK aus dem Verkauf bestehender Aktien.

"Wir sind dankbar für die Investorengemeinschaft und freuen uns über das Interesse und die Unterstützung. Die Notierung an der Euronext Growth ist ein wichtiger Schritt im Geschäftsmodell von Pryme, bei dem der Schwerpunkt auf Skalierbarkeit liegt", sagt Johannes van der Endt, Gründer und CEO von Pryme.

Die Aktien der Neuemission wurden zu 51,20 NOK verkauft, was einer Marktkapitalisierung von 768 Mio. NOK entspricht.

Über Pryme
Pryme ist ein innovatives Cleantech-Unternehmen, das sich auf die Umwandlung von Kunststoffabfällen in wertvolles chemisches Ausgangsmaterial für neue Kunststoffe konzentriert. Das chemische Recyclingverfahren wird von Pryme entwickelt und optimiert. Die erste Anlage wird in Rotterdam gebaut. Pryme wird zu einer neuen umweltfreundlichen und kreislauforientierten Wirtschaft mit einem geringen CO2-Fußabdruck im Einklang mit den EU-Richtlinien beitragen und gleichzeitig über ein wirtschaftlich skalierbares und rentables Geschäftsmodell mit großem Wachstumspotenzial verfügen. www.pryme-cleantech.com.

Über Euronext
Euronext ist die führende paneuropäische Marktinfrastruktur, die die europäischen Volkswirtschaften mit den globalen Kapitalmärkten verbindet, um Innovation und nachhaltiges Wachstum zu beschleunigen. Sie betreibt regulierte Börsen in Belgien, Frankreich, Irland, Italien, den Niederlanden, Norwegen und Portugal. Mit fast 2.000 börsennotierten Emittenten und einer Marktkapitalisierung von rund 5,7 Billionen Euro (Stand: Ende September 2022) verfügt sie über ein unübertroffenes Blue-Chip-Franchise und eine starke, breit gefächerte nationale und internationale Kundenbasis. Euronext betreibt regulierte und transparente Aktien- und Derivatemärkte, einen der führenden elektronischen Märkte für den Handel mit festverzinslichen Wertpapieren in Europa und ist das weltweit größte Zentrum für die Notierung von Anleihen und Fonds. Das gesamte Produktangebot umfasst Aktien, Devisen, börsengehandelte Fonds, Optionsscheine und Zertifikate, Anleihen, Derivate, Rohstoffe und Indizes.

Die Gruppe bietet über Euronext Clearing ein Multi-Asset-Clearinghaus und über Euronext Securities Zentralverwahrer in Dänemark, Italien, Norwegen und Portugal Verwahrungs- und Abwicklungsdienstleistungen an. Euronext nutzt sein Fachwissen bei der Abwicklung von Märkten auch durch die Bereitstellung von Technologie und verwalteten Dienstleistungen für Dritte. Neben ihrem regulierten Hauptmarkt betreibt sie auch eine Reihe von nachrangigen Märkten, die KMU den Zugang zur Notierung erleichtern.

Nehmen Sie persönlich Kontakt mit dem Deal-Team auf

http://Rik%20van%20Meirhaeghe

Rik Van Meirhaeghe
Geschäftsführender Partner JBR Belux