Das Cleantech-Unternehmen Pryme wurde heute zum Handel an der Euronext Growth zugelassen (Ticker-Code: PRYME). Pryme wandelt Kunststoffabfälle in chemisches Ausgangsmaterial für neue Kunststoffe um. Das Recyclingverfahren wurde von Pryme entwickelt. Kürzlich nahm das Unternehmen 287 Millionen NOK durch eine Privatplatzierung auf. Die Platzierung umfasste 256 Mio. NOK an neuen Aktien und 31 Mio. NOK aus dem Verkauf bestehender Aktien.
"Wir sind dankbar für die Investorengemeinschaft und freuen uns über das Interesse und die Unterstützung. Die Notierung an der Euronext Growth ist ein wichtiger Schritt im Geschäftsmodell von Pryme, bei dem der Schwerpunkt auf Skalierbarkeit liegt", sagt Johannes van der Endt, Gründer und CEO von Pryme.
Die Aktien der Neuemission wurden zu 51,20 NOK verkauft, was einer Marktkapitalisierung von 768 Mio. NOK entspricht.
Über Pryme
Pryme ist ein innovatives Cleantech-Unternehmen, das sich auf die Umwandlung von Kunststoffabfällen in wertvolles chemisches Ausgangsmaterial für neue Kunststoffe konzentriert. Das chemische Recyclingverfahren wird von Pryme entwickelt und optimiert. Die erste Anlage wird in Rotterdam gebaut. Pryme wird zu einer neuen umweltfreundlichen und kreislauforientierten Wirtschaft mit einem geringen CO2-Fußabdruck im Einklang mit den EU-Richtlinien beitragen und gleichzeitig über ein wirtschaftlich skalierbares und rentables Geschäftsmodell mit großem Wachstumspotenzial verfügen. www.pryme-cleantech.com.