JBR M&A-Transaktion
TSG Netherlands und Kronenburg Techniek setzen ihre Zusammenarbeit fort
JBR war M&A-Berater von TSG Netherlands bei der Übernahme von Kronenburg Techniek.
Das Transaktionsteam von JBR Corporate Finance besteht aus: Harold Brummelhuis und Jelmer Haites.

TSG Netherlands und Kronenburg Techniek machen gemeinsam weiter.
JBR unterstützte TSG Netherlands bei der Übernahme von Kronenburg Techniek.
TSG Netherlands, Teil der TSG Group, hat das Ziel, die Mobilitäts- und Energieinfrastruktur der Zukunft zu gestalten. Die Übernahme von Kronenburg Techniek passt perfekt dazu. Die Kombination beider Unternehmen bietet klare Synergien: Kronenburg Techniek fügt Kompetenzen in den Bereichen Elektrotechnik, Smart Energy Solutions und Brandschutz hinzu, während innerhalb dieser Bereiche die Größenvorteile, die Investitionskraft und die effiziente Serviceabteilung und Organisationsstruktur von TSG Netherlands genutzt werden können.
Fakten und Zahlen
TSG
Die TSG-Gruppe ist ein führendes europäisches Unternehmen für technische Dienstleistungen mit dem Schwerpunkt auf verantwortungsvoller Mobilität. Die TSG-Gruppe erwirtschaftet einen Jahresumsatz von mehr als 1,2 Milliarden Euro und ist in 30 Ländern tätig. Innerhalb dieser Gruppe bilden die Niederlande einen eigenständig operierenden Teil. Mit 8 Schwerpunktbereichen bietet TSG seinen Kunden eine breite Palette von Dienstleistungen an. Im Rahmen dieser Vision erwirbt die TSG aktiv Unternehmen. Die Strategy besteht darin, durch Akquisitionen weitere Skaleneffekte zu erzielen, indem sie ihren Kunden Gesamtlösungen anbietet, Einkaufsvorteile, administrative Unterstützung, gemeinsame Nachhaltigkeitsvorteile und die gemeinsame Nutzung und Stärkung von Wissen und Know-how erzielt.
Kronenburg Techniek
Kronenburg Techniek ist ein technischer Dienstleister, der sich auf Brandschutz und intelligente Energielösungen spezialisiert hat, die Energieerzeugung und -speicherung, Anlagensteuerung, Energiehandel und KI-gesteuerte Installationen sowie umfassende Elektrotechnik und technisches Management miteinander verbinden. Das Familienunternehmen hat sich in den vergangenen 60 Jahren einen guten Ruf für die Bereitstellung maßgeschneiderter Lösungen und die Erbringung hochwertiger technischer Leistungen erworben. Der Zusammenschluss von TSG und Kronenbrug Techniek bietet die Möglichkeit, die oben genannten Bereiche gemeinsam weiterzuentwickeln und auszubauen.
Donnerstag, 3. April 2025
Presseerklärung
Der technische Spezialdienstleister Kronenburg Techniek ist Teil der TSG-Gruppe
Kronenburg Techniek hat sich im Laufe der Jahre als führender Spezialist in der Branche positioniert, mit den Schwerpunkten Brandschutz, Smart-Energy-Projekte und technisches Management, zusätzlich zu den bereits bestehenden Aktivitäten in elektrotechnischen Projekten und Inspektionen. Das Unternehmen verfügt über ein erfahrenes Team von 62 Mitarbeitern, das für seine hohen Qualitätsstandards, sein handwerkliches Können und seine untypischen Lösungen bekannt ist.
Zukunftsvision
Als Teil der TSG-Gruppe bietet Kronenburg Techniek sein Fachwissen in den Bereichen Elektrotechnik, Smart Energy Solutions und Fire Safety Solutions an. Dies ergänzt die bestehenden Beziehungen von TSG und fügt auch neue hinzu. Der Fokus beider Parteien liegt auf der Förderung des Wachstums innerhalb der Spezialgebiete und der Realisierung von Integrationen, die die Dienstleistungen auf ein höheres Niveau bringen. Die gemeinsame Vision und Arbeitsweise von Kronenburg Techniek und TSG wird eine reibungslose und energiegeladene Zusammenarbeit gewährleisten, die es beiden Parteien ermöglicht, gemeinsam weiter zu wachsen und sich gegenseitig zu stärken.
Über Kronenburg Techniek
Kronenburg Techniek wurde vor 60 Jahren gegründet und ist seit drei Generationen als Dienstleistungsunternehmen für elektrotechnische Projekte und Inspektionen tätig. In der dritten Generation, unter der Leitung von Ernst Kronenburg, hat sich das Unternehmen auf Brandschutzlösungen, Smart Energy Solutions und Support spezialisiert. In diesen Bereichen ist Kronenburg Techniek für die Beratung, den Entwurf, die Projektrealisierung und das technische Management verantwortlich.
Über TSG
Die TSG (Technical Services Group) ist eine internationale Organisation, die in mehr als 30 Ländern tätig ist und mehr als 6.300 Mitarbeiter beschäftigt, von denen etwa die Hälfte Service- und Installationstechniker sind. Die Tätigkeiten, auf die sie sich spezialisiert haben, lassen sich in acht Schwerpunktbereiche unterteilen, wobei die Gesamtlösung in allen Fällen im Mittelpunkt steht:
- TSG Charge - Beratung, Lieferung, Installation und Wartung von Ladestationsprojekten.
- TSG Systems - Entwicklung von vollständig integrierten Zahlungslösungen.
- TSG Fleet - Flottenmanagementlösungen für Tanken, Waschen und elektrisches Laden.
- TSG Fuel Retail - Schlüsselfertige Lösungen für kommerzielle Tankstellen.
- TSG Gas - Bau und Wartung von Gasanlagen für Fahrzeuge.
- TSG Technics - Partner für Gebäudedienstleistungen einschließlich Elektro-, Sanitär- und HLK-Technik.
- TSG Power - Anbieter von Batteriespeichersystemen für den Geschäfts- und Industriemarkt.
- TSG Solar - Installation, Anschluss und Wartung von Solarenergielösungen.
Nehmen Sie persönlich Kontakt mit dem Deal-Team auf

Harold Brummelhuis
Hauptartikel

Jelmer Haites
Berater Corporate Finance